Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

Stoffe in genügender

  • 1 Auswahl

    1) Auswählen вы́бор. Aussonderung des Besten, Geeignetsten für best. Zweck отбо́р. v. Passendem подбо́р. die Auswahl unter verschiedenen Möglichkeiten haben, verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl haben име́ть возмо́жность вы́бора. zur Auswahl stehen предлага́ться на вы́бор. etw. zur Auswahl stellen предлага́ть /-ложи́ть что-н. на вы́бор. seine Auswahl treffen де́лать с- вы́бор. jdm. etw. zur Auswahl vorlegen предлага́ть /- кому́-н. что-н. на вы́бор. eine Auswahl treffen < vornehmen> производи́ть /-вести́ отбо́р. die Auswahl von Kadern подбо́р ка́дров
    2) (an <v.> etw.) Warenangebot, Kollektion вы́бор чего́-н. Stoffe in genügender Auswahl большо́й вы́бор тка́ней, тка́ни в большо́м вы́боре. es ist viel [genug] Auswahl vorhanden име́ется большо́й [доста́точный] вы́бор. dieses Geschäft hat wenig [viel] Auswahl в э́том магази́не небольшо́й [большо́й] вы́бор (това́ров)
    3) Ausgewähltes, Zusammenstellung: v. Beispielen, Gedichten подбо́рка. eine Auswahl aus Schillers Werken [Dramen], eine Auswahl der Werke [Dramen] Schillers и́збранные произведе́ния [дра́мы] Ши́ллера
    4) Sport: Auswahlmannschaft сбо́рная adj. die sowjetische [finnische] Auswahl сбо́рная СССР [Финля́ндии]. eine Berliner [Leningrader/Moskauer/Prager] Auswahl сбо́рная Берли́на [Ленингра́да Москвы́ Пра́ги]
    5) Auslese, Elite эли́та

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Auswahl

См. также в других словарях:

  • Elektronenvervielfacher — Sekundärelektronenvervielfacher zur Detektion von Elektronen. Links ist die Eintrittsöffnung; die vielen Platten rechts davon sind Halteplatten für die Dynoden. Ein Sekundärelektronenvervielfacher (SEV) ist eine Elektronenröhre, in welcher durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Sekundärelektronen-Vervielfacher — Sekundärelektronenvervielfacher zur Detektion von Elektronen. Links ist die Eintrittsöffnung; die vielen Platten rechts davon sind Halteplatten für die Dynoden. Ein Sekundärelektronenvervielfacher (SEV) ist eine Elektronenröhre, in welcher durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Sekundärelektronenvervielfacher — zur Detektion von Elektronen. Links ist die Eintrittsöffnung; die vielen Platten rechts davon sind Halteplatten für die Dynoden. Ein Sekundärelektronenvervielfacher (SEV) ist eine Elektronenröhre, in welcher durch Sekundärelektronenemission… …   Deutsch Wikipedia

  • Leder — Leder, jener Teil der tierischen Haut, welcher durch Aufnahme der verschiedenartigsten Dinge, wie pflanzliche Gerbstoffe, Fette, Salze, Seifen u. dergl., aus dem leicht verweslichen Zustand der Rohhaut in einen Zustand größerer… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kolloide [2] — Kolloide sind Stoffe, deren Hauptcharakteristikum darin beliebt, daß sie, in Lösung gebracht, nur sehr geringe Diffusionsfähigkeit aufweisen, im Gegensatz zu den Kristalloiden, denen das Vermögen, tierische oder pflanzliche Stoffe zu durchdringen …   Lexikon der gesamten Technik

  • Tunnelbau der Eisenbahnen — (railways tunnelling; construction de tunnels de chemins de fer; costruzione di gallerie ferroviarie). Tunnel sind unter der Erdoberfläche hergestellte röhrenförmige Bauwerke, die bewegten Massen, namentlich denen des Verkehrs, einen freien,… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Zement — (concrete; ciment; cemento). Unter Zement versteht man im allgemeinen pulverförmige Körper, die beim Anrühren mit Wasser einen Brei bilden, der auch unter Wasser in einen starren Zustand übergeht und dabei andere feste Körper zu verkitten… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Werkstättendienst — Werkstättendienst. Inhalt: I. Einteilung und Zweck der Werkstätten. – II. Gliederung der Werkstättenverwaltung: a) Zentralstellen; b) örtliche Verwaltung der Hauptwerkstätten; c) örtliche Leitung der Betriebswerkstätten. – III. Wirtschaftsführung …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Kläranlagen — Kläranlagen, Einrichtungen zur Verminderung oder Beseitigung von Trübungen schmutzigen Wassers, insbesondere bei Kanalwässern; in Verbindung damit auch Entfernung gelöster fäulnisfähiger Stoffe sowie gesundheitsschädlicher Beimengungen (vgl.… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Bodenphysik — Bodenphysik, die Lehre von den physikalischen Eigenschaften des Bodens und deren Beziehungen zu den chemischen Vorgängen in der Vegetationsschicht sowie zu dem Wachstum der Kulturpflanzen; von G. Schübler [1] begründet, durch W. Schumacher u.a.… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Wärme — Wärme, ist die Ursache gewisser wechselnder Zustände der Körper, welche darin bestehen, daß dieselben bei Berührung mit unserer Haut eine Empfindung hervorrufen, nach welcher wir sie warm od. kalt nennen, sowie daß sie sich unter verschiedenen… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»